Die BAG Streetwork/ MJA übt scharfe Kritik an der geplanten Neuausrichtung der Hamburger Straßensozialarbeit durch die Sozialbehörde. Zwar werden sinnvolle Ansätze wie Regionalisierung und Multiprofessionalität anerkannt, doch der
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V. zur Verurteilung von Fanprojekt-Mitarbeiter*innen wegen versuchter Strafvereitelung durch Aussageverweigerung in Karlsruhe Download der Stellungnahme als PDF Die Verurteilung dreier Fanprojekt-Mitarbeiter*innen
Gemeinsame Stellungnahme der BAG Streetwork/ Mobile Jugendarbeit e.V., der Fachtagung für Erwachsenen-Streetwork (Fest18+), Gangway e.V. – Straßensozialarbeit in Berlin sowie des Bündnisses für Straßenkinder e.V. Die Bereiche Streetwork
Mit unserem Positionspapier „Streetwork & Mobile Jugendarbeit stärken und aufwerten. Für mehr Wertschätzung und finanzielle Anerkennung unserer Arbeit“ vom 29.11.2021 haben wir unsere Forderungen klar und deutlich formuliert
Mit diesem Forderungspapier setzen wir uns für eine angemessene tarifliche Eingruppierung von Fachkräften der Arbeitsfelder Streetwork und Mobile Jugendarbeit, sowie für gute und gerechte Arbeitsbedingungen im Rahmen der